Wasser kennt keine Hindernisse – du brauchst nur Zugang, Sicherheit und Freude an Bewegung.
1. Wasser ist Freiheit
Schwimmen entlastet Gelenke, entspannt Muskeln und ist gut für Körpergefühl – ideal für viele Amputierte.
2. Technik
Spezialprothesen aus Carbon oder wasserfesten Kunststoffen – alternativ: schwimmen ohne Prothese mit Auftriebshilfe.
3. Einstieg ins Wasser
Barrierefreier Zugang wichtig: Rampen, Hublift, Haltestangen.
Alternativ: Hilfe durch Begleitperson oder Wasserlaufplattform.
4. Training & Sicherheit
Langsam aufbauen, nicht allein schwimmen. Aufwärmen, Stumpf schützen und ggf. abtrocknen danach.
5. Motivation & Sportgruppen
Viele Schwimmvereine bieten inklusives Training. Auch Parawassersportarten wie Kajak oder Segeln sind ideal.
Fazit: Wasser kennt keine Hindernisse – du brauchst nur Zugang, Sicherheit und Freude an Bewegung.
Wenn dir diese Seite und der SUNSHINE Blog gefällt, bewerte hier unten ⤵️ diesen Beitrag und geb dem Beitrag bitte ein paar Sterne ⬇️ und hinterlasse gerne einen Kommentar.
Konstruktive Kritik wird immer gerne angenommen. Natürlich darfst du den Link (https://www.sunshine-blog.eu/) zu diesem SUNSHINE Blog gerne an Freunde, Bekannte und/oder Interessierte weitergeben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Kommentar hinzufügen
Kommentare