Prothesenwechsel: Wann und wie du ihn planst

Veröffentlicht am 1. September 2025 um 23:03

Ein Prothesenwechsel muss strukturiert geplant sein – so optimierst du Mobilität und Schmerzfreiheit langfristig.

1. Verschleiß erkennen

Polster, Gelenke oder Federung verlieren mit der Zeit an Funktion — spätestens nach 1,5–2 Jahren ist ein Check ratsam.

2. Technischer Check-up

Vereinbare regelmäßige Kontrolle beim Techniker: Gelenkspiel, Dichtungen, Sitzdruckpunkte.

3. Austauschoptionen

Schrittweise Umstellung ermöglicht Tests neuer Komponenten — z. B. dynamische Füße, Carbonlagerung, Zehenrotation.

4. Finanzierung & Antrag

Kennzeichne den Bedarf im Antrag bei Versicherungen, dokumentiere medizinisch relevante Beschwerden.

5. Testphasen einplanen

Fahre nach dem Wechsel 1–2 Wochen mit der neuen Konfiguration, beobachte dein Gehgefühl, korrigiere nach Bedarf.

Fazit: Ein Prothesenwechsel muss strukturiert geplant sein – so optimierst du Mobilität und Schmerzfreiheit langfristig.


Wenn dir diese Seite und der  SUNSHINE Blog gefälltbewerte hier unten ⤵️ diesen Beitrag und geb dem Beitrag bitte ein paar Sterne ⬇️ und hinterlasse gerne einen Kommentar.

Konstruktive Kritik wird immer gerne angenommen. Natürlich darfst du den Link (https://www.sunshine-blog.eu/) zu diesem SUNSHINE Blog  gerne an Freunde, Bekannte und/oder Interessierte weitergeben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 


Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.