Guter Schlaf ist nicht Luxus – sondern Basis für Erholung. Mit achtsamen Strategien lässt sich Lebensqualität auch nachts steigern.
1. Problemstellung
Viele Amputierte leiden nachts unter Schmerzen im Stumpf, Phantomempfindungen oder Schlafunterbrechungen .
2. Lösungen & Therapien
-
Wechsle liegende Positionen regelmäßig.
-
Nutze Druckpolster oder spezielle nächtliche Schienen.
-
Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung unterstützen guten Schlaf.
3. Proaktive Schlafroutine
-
Vermeide stimulierende Aktivitäten vor dem Schlaf (Bildschirmzeit, koffeinhaltige Getränke).
-
Sorge für angenehme Raumtemperatur und Lichtverhältnisse.
4. Schmerzmedikation & Feedback
-
Wenn notwendig: geeignete Schmerzmittel oder Pflaster nach ärztlicher Absprache.
-
Ein Schlaf- und Schmerzprotokoll hilft der Therapie, gezielt zu wirken.
5. Professionelle Hilfe hinzuziehen
Bei anhaltenden Schlafstörungen lohnt sich der Besuch einer Schlafklinik oder eines Schmerztherapeuten.
Fazit: Guter Schlaf ist nicht Luxus – sondern Basis für Erholung. Mit achtsamen Strategien lässt sich Lebensqualität auch nachts steigern.
Wenn dir diese Seite und der SUNSHINE Blog gefällt, bewerte hier unten ⤵️ diesen Beitrag und geb dem Beitrag bitte ein paar Sterne ⬇️ und hinterlasse gerne einen Kommentar.
Konstruktive Kritik wird immer gerne angenommen. Natürlich darfst du den Link (https://www.sunshine-blog.eu/) zu diesem SUNSHINE Blog gerne an Freunde, Bekannte und/oder Interessierte weitergeben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Kommentar hinzufügen
Kommentare