Rückenschmerzen sind vermeidbar – mit einer passenden Prothese, regelmäßiger Kontrolle und zielgerichtetem Training gewinnst du Balance und Stabilität.
1. Warum Rückenschmerzen entstehen
Viele Amputierte entwickeln Rücken-, Hüft- oder Knieprobleme aufgrund fehlender Symmetrie und Kompensation durch das gesunde Bein en.wikipedia.org.
2. Ganganalyse & Prothesenausrichtung
Eine professionelle Ganganalyse und regelmäßige Justierung der Prothese (z. B. Fußstellung, Sockel) helfen, Fehlhaltungen vorzubeugen.
3. Muskelkräftigung & Haltungsschulung
Gezielte Übungen – Core-Training, Gleichgewichtstraining und Stabilitätstraining – stärken Muskeln, die wichtige Belastungen abfangen.
4. Alltagstipps
-
Achte auf ergonomische Sitzhaltung und regelmäßige Pausen.
-
Verwende orthopädische Einlagen, wenn deine gesunde Seite überlastet wird.
5. Fortlaufende Kontrolle
Langzeitbetreuung durch einen Orthopädietechniker und Physiotherapeuten sorgen dafür, dass sich dein Körper und die Prothese anwachsen und sich weiterentwickeln.
Fazit: Rückenschmerzen sind vermeidbar – mit einer passenden Prothese, regelmäßiger Kontrolle und zielgerichtetem Training gewinnst du Balance und Stabilität.
Wenn dir diese Seite und der SUNSHINE Blog gefällt, bewerte hier unten ⤵️ diesen Beitrag und geb dem Beitrag bitte ein paar Sterne ⬇️ und hinterlasse gerne einen Kommentar.
Konstruktive Kritik wird immer gerne angenommen. Natürlich darfst du den Link (https://www.sunshine-blog.eu/) zu diesem SUNSHINE Blog gerne an Freunde, Bekannte und/oder Interessierte weitergeben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Kommentar hinzufügen
Kommentare