Erziehung funktioniert auch mit Handicap – wenn du Kreativität, Struktur und liebevolle Klarheit zusammenbringst.
1. Herausforderung & Realität
Kinder zu erziehen braucht Energie, Mobilität – und in deinem Fall auch: clevere Lösungen.
2. Hilfsmittel clever nutzen
-
Rucksacktrage statt Kinderwagen
-
Spielmatten mit Anti-Rutsch-Noppen
-
Kindersitze in Bodennähe statt hohe Hochstühle
3. Sicherheitsaspekte
-
Polsterecken, Stolperquellen sichern
-
Bei Restkraftproblemen: Wickelplatz mit festen Haltegriffen
4. Rollenverständnis neu definieren
Du bist kein „halb-elternteil“, sondern 100 % präsent. Auch mentale Nähe, Geschichten vorlesen oder Rituale stärken Bindung.
5. Mit Partner & Umfeld kommunizieren
Verteile Aufgaben fair, sprich offen über Überforderung – und hol dir Unterstützung, wenn nötig.
Fazit: Erziehung funktioniert auch mit Handicap – wenn du Kreativität, Struktur und liebevolle Klarheit zusammenbringst.
Wenn dir diese Seite und der SUNSHINE Blog gefällt, bewerte hier unten ⤵️ diesen Beitrag und geb dem Beitrag bitte ein paar Sterne ⬇️ und hinterlasse gerne einen Kommentar.
Konstruktive Kritik wird immer gerne angenommen. Natürlich darfst du den Link (https://www.sunshine-blog.eu/) zu diesem SUNSHINE Blog gerne an Freunde, Bekannte und/oder Interessierte weitergeben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Kommentar hinzufügen
Kommentare