Soziale Kontakte nach Amputation wieder aufbauen

Veröffentlicht am 22. August 2025 um 12:35

Soziale Nähe will gelernt sein — Schritt für Schritt entstehen Verbindungen, Innigkeit und Selbstvertrauen.

1. Rückzug vermeiden

Isolation entsteht oft durch Angst vor Ablehnung oder Unsicherheit im Umgang.

2. Kleine Schritte ins Leben zurück

Besuche barrierefreie Cafés, Yoga-Kurse oder Kunst-Workshops — Orte, die Begegnung fördern.

3. Souverän kommunizieren

Erkläre dein Handicap offen, aber kurz: Interesse erzeugt Verständnis. Zeige Kompetenz, nicht Bedürftigkeit.

4. Unterstützungsnetzwerke

Nutze Peer-Treffen oder Modulräume (z. B. Online Workshops). Du findest Menschen mit ähnlichen Erfahrungen.

5. Eigene Initiative zeigen

Schlage ein Projekt vor: z. B. eine Gruppe beim Rollstuhl-Kunstworkshop leiten oder ein barrierefreies Community-Event organisieren.

Fazit: Soziale Nähe will gelernt sein — Schritt für Schritt entstehen Verbindungen, Innigkeit und Selbstvertrauen.


Wenn dir diese Seite und der  SUNSHINE Blog gefälltbewerte hier unten ⤵️ diesen Beitrag und geb dem Beitrag bitte ein paar Sterne ⬇️ und hinterlasse gerne einen Kommentar.

Konstruktive Kritik wird immer gerne angenommen. Natürlich darfst du den Link (https://www.sunshine-blog.eu/) zu diesem SUNSHINE Blog  gerne an Freunde, Bekannte und/oder Interessierte weitergeben. Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 


Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.